Mayer Sicherheitstechnik aus Adlwang im Bezirk Steyr für Funkalarmanlagen

Einige interessante Informationen

Einige interessante Informationen zu Visonic Power G

Alle Komponenten wie zum Beispiel der Handsender und das Steuerungspanel, die Gefahrenmelder, Signalwiederholer oder Einbruchsmelder, werden von der Alarmzentrale aus konfiguriert, bei der sie zuvor angemeldet wurden. Signalwiederholer werden bei sehr weitläufigen Installationen eingesetzt, denn um jederzeit eine sichere Verbindung zur Alarmzentrale zu haben, definieren und ändern die Wiederholer selbständig den Signalweg. Sowohl an der Zentrale als auch an allen installierten Meldern ist die Qualität des Funkkontakts jederzeit ablesbar.

 

Bedienteile, Zubehör und Erweiterungen

Verschiedene Hauptsteuerungen eignen sich sowohl für den drahtlosen Einsatz, aber auch, um fest verdrahtete Elemente einzubinden. Mit verschiedenen Handsendern lässt sich die Alarmzentrale bequem aktivieren und deaktivieren. Ein besonderes Bedienerlebnis bietet das Touchscreen-Bedienteil, dessen Benutzeroberfläche auf Symbolen basiert. Magnetkontakte, ‚Schutzschirme‘ vor Türen und Fenstern, Bewegungsmelder und Kameras schützen Ihr Objekt von außen.

 

Bedienungsfreundliche Funkalarmanlagen von Mayer Sicherheitstechnik aus Adlwang im Bezirk Steyr

PowerG Funk-Sicherheitssysteme

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.