Tüsicherung im Bezirk Steyr

Tür- und Fenstersicherungen von Mayer Sicherheitstechnik aus Adlwang im Bezirk Steyr

Der patentierte Sicherheitsbalken

Während Haus- und Wohnungstüren einem Einbruchversuch meist einen hohen Widerstand leisten, gilt das nicht unbedingt für weitere Zugänge wie Verbindungstüren zur Garage, Nebeneingänge oder vom Garten über eine Treppe erreichbare Kellertüren. Mit einem mechanischen Querriegel wie dem econ Sicherheitsbalken wird trotz der einfachen Handhabung ein hoher Einbruchschutz gewährleistet. Er eignet sich auch für Terrassen- und Balkontüren, sogar für Doppelflügeltüren.

 

Ihre Fenstersicherung gegen Einbrecher

Die größte Gefahr liegt darin, ein Fenster gekippt zu lassen. Aber auch ein geschlossenes Fenster kann vielfach aufgehebelt werden. Dagegen empfehlen wir zum einen abschließbare Griffe – auch für Balkon- und Terrassentüren – und zum anderen Sicherheitsbeschläge. Vielfach bewährt haben sich vor allem Pilzkopfzapfen, da sie sich beim geschlossenen Fenster am Fensterrahmen in den dafür vorgesehenen Aussparungen verhaken und so ein Aufhebeln verhindern. Eine weitere Möglichkeit sind senkrecht oder waagerecht eingebaute Riegel aus Metall, die natürlich entfernt werden können, um das Fenster zu öffnen.

 

Mayer Sicherheitstechnik aus Adlwang im Bezirk Steyr für Ihre Tür- und Fenstersicherungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.